Im Spätsommer 1933 pendelt Edith zwischen Deutschland und Amsterdam. In Amsterdam sucht sie eine geeignete Wohnung für die Familie. Mit Briefen und Postkarten hält sie Gertrud Naumann, die Tochter der Nachbarn in Frankfurt am Mai, auf dem Laufenden.
![](https://www.annefrank.org/media/filer_public_thumbnails/filer_public/68/59/6859f1b7-2fad-4104-9988-33889947ab26/a-getuigen-i-081_02jpg.jpeg__1280x1280_q85_ALIAS-limit_subsampling-2.jpg)
Postkarte von Edith Frank an Gertrud Naumann
Sammlung: Anne Frank Stichting, Amsterdam
Postkarten und Briefe von Edith
Post für Gertrud
‘Ich laufe viel um wegen Wohnungen und weiß noch nicht, wann ich wieder in Frankfurt bin. Die Kinder sind lieb und vergnügt in Aachen.’
Im Dezember 1933 beschreibt Edith die neue Wohnung am Merwedeplein.
‘Unsere Wohnung ist ähnlich der in der Ganghofer Straße, nur viel kleiner. In unserem Schlafzimmer kann außer den Betten nichts mehr stehen. Kein Keller, kein Speicher, aber alles hell, bequem und warm, sodaß ich ohne Mädchen gut fertig werde.’
Aus der Sammlung herausgegriffen
Entdecken Sie die Sammlung
-
Foto Margot und Rosa Holländer-Stern
Hand in Hand mit Oma in Aachen
-
Baumwollbeutel
Persönlicher Besitz von Otto Frank
-
Kindergrammophon
Geschenk aus Anlass von Annes Geburt
-
Fernkurs Latein
Margot lernt im Hinterhaus weiter
-
Holzgriff mit Schnur, um den Bücherschrank zu öffnen und zu schließen
Geheimer Zugang zum Hinterhaus
-
Spuren der Untergetauchte
Die Geschichte von den zurückgebliebenen Bohnen
-
Margots Fotoalbum
Fotos aus der Baby- und Kleinkindzeit
-
Rudermedaille Margot
Sport mit Freundinnen
-
Yad-Vashem-Auszeichnung
Würdigung der Helfer*innen nach dem Krieg
-
Grundlagen der Botanik
Annes letztes Geburtstagsgeschenk
-
Foto Margot und Rosa Holländer-Stern
Hand in Hand mit Oma in Aachen
-
Baumwollbeutel
Persönlicher Besitz von Otto Frank
-
Kindergrammophon
Geschenk aus Anlass von Annes Geburt
-
Fernkurs Latein
Margot lernt im Hinterhaus weiter
-
Holzgriff mit Schnur, um den Bücherschrank zu öffnen und zu schließen
Geheimer Zugang zum Hinterhaus
-
Spuren der Untergetauchte
Die Geschichte von den zurückgebliebenen Bohnen
-
Margots Fotoalbum
Fotos aus der Baby- und Kleinkindzeit
-
Rudermedaille Margot
Sport mit Freundinnen
-
Yad-Vashem-Auszeichnung
Würdigung der Helfer*innen nach dem Krieg
-
Grundlagen der Botanik
Annes letztes Geburtstagsgeschenk