Übersicht

Königin Wilhelmina flieht nach Großbritannien

13. Mai 1940 Hoek van Holland

Während des deutschen Überfalls befindet sich die niederländische Königsfamilie im Palast Noordeinde in Den Haag. In der Umgebung von Den Haag sind deutsche Truppen gelandet. Der Angriff wird abgewehrt, doch die Truppen wurden nicht völlig besiegt. Die Kämpfe spielen sich vor allem in Brabant, Rotterdam, Gelderland und Friesland ab. In einem abgestürzten deutschen Flugzeug wird ein Plan gefunden, der vorsieht, die niederländische Regierung und das Königshaus gefangen zu nehmen. Die niederländische Heeresleitung weiß nicht, wie lange die Armee standhalten kann. Die Deutschen sind militärisch überlegen.

Während des deutschen Überfalls befindet sich die niederländische Königsfamilie im Palast Noordeinde in Den Haag. In der Umgebung von Den Haag sind deutsche Truppen gelandet. Der Angriff wird abgewehrt, doch die Truppen wurden nicht völlig besiegt. Die Kämpfe spielen sich vor allem in Brabant, Rotterdam, Gelderland und Friesland ab. In einem abgestürzten deutschen Flugzeug wird ein Plan gefunden, der vorsieht, die niederländische Regierung und das Königshaus gefangen zu nehmen. Die niederländische Heeresleitung weiß nicht, wie lange die Armee standhalten kann. Die Deutschen sind militärisch überlegen.

Als am folgenden Tag bekannt gegeben wird, dass die Königin und die Regierung geflohen sind, ist das ein harter Schlag für die Menschen in den Niederlanden. Bis dahin hatten die Zeitungen hauptsächlich über niederländische Erfolge berichtet. Nun zeigt sich, dass die Lage ernster ist als gedacht. Manche Niederländer kritisieren die Königin und bezeichnen sie als feige. Doch während der Besatzungszeit wird die Königin zu einem wichtigen Symbol des Kampfes gegen Nazi-Deutschland.